1984 bis 1986 Volontariat in der Sportredaktion des DDR-Fernsehens
1984 erste TV Beiträge für Sport aktuell
1986 bis 1990 Journalistik-Studium an der Universität Leipzig und sportwissenschaftliches Studium an der DHfK
1988 erste Live-Kommentierung im TV - Olympisches Boxturnier in Seoul
1990 Diplom und Start ins Berufsleben als Reporter und Moderator in der Sportredaktion des Deutschen Fernsehfunks in Berlin
September 1990 Wechsel zum DFF Landessender Sachsen nach Dresden
Konzept für "Jump" - die erste regionale Sportsendung im Osten
Reporter, Moderator und verantwortlicher Redakteur
1.1.1992 Moderator, Reporter, Chef vom Dienst und Ressortleiter im MDR Landesfunkhaus Sachsen (SachsenSpiegel, Dresdner Gespräch, Biwak, Unterwegs in Sachsen)
- Autor von Reportagen und Dokumentationen
- Juli 2001 Fernseh-Chef im Landesfunkhaus Sachsen
November 2005 Sportchef beim MDR
- ARD Teamchef bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver 2010
- ARD Teamchef bei den Paralympics in Vancouver 2010
- ARD Teamchef bei den Weltmeisterschaften im Nordischen Skisport in Liberec, Sapporo und Oslo
- Reporter/Kommentator bei den Olympischen Spielen in Barcelona und Peking
- Kommentator bei Boxen im Ersten
Oktober 2011 bis Juni 2020 Fernsehdirektor des MDR mit den Bereichen Information, Fiktion, Unterhaltung, Sport und Programmkoordination sowie KIKA
Fernsehen, Hörfunk und Online
2011 bis 2020 Spielfilmkoordinator der ARD
2003 bis 2006 Lehrauftrag an der Hochschule Mittweida "Moderation im Fernsehen"
Seit 2012 Mitglied im Hochschulrat der Bergakademie Freiberg
Seit 2019 Mitglied im Vorstand der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig
Mitarbeit in Aufsichtsräten: Saxonia Media (Vors.), MDR Werbung (Vors.), Telepool München/Zürich, Gesellschafterversammlung Degeto, Programmbeirat Bavaria
Seit 2021 Programmberater Bavaria Entertainment, Köln
Seit 2022 Mitglied im Ehrenrat des ADAC Sachsen e.V.
Seit Dez 2022 1. Vorsitzender des Vorstandes SemperOpernball e.V.
KONTAKTFORMULAR
Für eine direkt Anfrage nutzen Sie einfach dieses Formular.